Labelinfo.ch ist eine Online-Informationsstelle für Umwelt- und Soziallabels und wird von der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz (Pusch) betrieben.
Der Dienst bietet derzeit Informationen zu rund 150 Gütesiegeln und Deklarationen in deutscher und französischer Sprache und ist damit in der Schweiz die mit Abstand umfassendste Label-Datenbank. Labelinfo.ch trägt dazu bei, dass Wirtschaft sowie Konsumentinnen und Konsumenten objektiv über Labels informiert sind und dadurch ihren Konsum verantwortungsbewusster gestalten können.
Mit der 2014 erfolgten «Beurteilung der Glaubwürdigkeit» fordert es von den Label-Inhabern, dass gewisse Kriterien eingehalten werden. Erwartet werden transparente Kommunikation, unabhängige Kontrollen und ein vernünftiges, auf dem Vier-Augen-Prinzip beruhendes Zertifizierungssystem. Nur so kann sichergestellt werden, dass Labels tatsächlich halten, was sie versprechen. Die gesetzten Kriterien stärken längerfristig gesehen die Wirkung der gut etablierten Labels und reduzieren die Verwirrung im Label-Dschungel.
Label-Dschungel
Labelinfo.ch ist eine Online-Informationsstelle für Umwelt- und Soziallabels und wird von der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz (Pusch) betrieben.
Der Dienst bietet derzeit Informationen zu rund 150 Gütesiegeln und Deklarationen in deutscher und französischer Sprache und ist damit in der Schweiz die mit Abstand umfassendste Label-Datenbank. Labelinfo.ch trägt dazu bei, dass Wirtschaft sowie Konsumentinnen und Konsumenten objektiv über Labels informiert sind und dadurch ihren Konsum verantwortungsbewusster gestalten können.
Mit der 2014 erfolgten «Beurteilung der Glaubwürdigkeit» fordert es von den Label-Inhabern, dass gewisse Kriterien eingehalten werden. Erwartet werden transparente Kommunikation, unabhängige Kontrollen und ein vernünftiges, auf dem Vier-Augen-Prinzip beruhendes Zertifizierungssystem. Nur so kann sichergestellt werden, dass Labels tatsächlich halten, was sie versprechen. Die gesetzten Kriterien stärken längerfristig gesehen die Wirkung der gut etablierten Labels und reduzieren die Verwirrung im Label-Dschungel.
Weitere Informationen:
www.labelinfo.ch
Related Posts
24 Nachhaltige Schweizer Geschenkideen – 2021
Nachhaltig für uns heisst: Qualitativ hochwertig, langlebig, kurze Wege, sinnvoll, natürliche Materialien, fair und …
Sharing – Meins ist Deins
Wer kennt es nicht. Man kauft sich z.B. eine neue Bohrmaschine und braucht sie dann jedes Jahr ein- bis zweimal.
Handgeschmiedete Messer
Damit aus einem Stück Metall ein langlebiges, handgeschmiedetes Messer wird, sind Zeit und dutzende Arbeitsschritte notwendig.