Labelinfo.ch ist eine Online-Informationsstelle für Umwelt- und Soziallabels und wird von der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz (Pusch) betrieben.
Der Dienst bietet derzeit Informationen zu rund 150 Gütesiegeln und Deklarationen in deutscher und französischer Sprache und ist damit in der Schweiz die mit Abstand umfassendste Label-Datenbank. Labelinfo.ch trägt dazu bei, dass Wirtschaft sowie Konsumentinnen und Konsumenten objektiv über Labels informiert sind und dadurch ihren Konsum verantwortungsbewusster gestalten können.
Mit der 2014 erfolgten «Beurteilung der Glaubwürdigkeit» fordert es von den Label-Inhabern, dass gewisse Kriterien eingehalten werden. Erwartet werden transparente Kommunikation, unabhängige Kontrollen und ein vernünftiges, auf dem Vier-Augen-Prinzip beruhendes Zertifizierungssystem. Nur so kann sichergestellt werden, dass Labels tatsächlich halten, was sie versprechen. Die gesetzten Kriterien stärken längerfristig gesehen die Wirkung der gut etablierten Labels und reduzieren die Verwirrung im Label-Dschungel.
Label-Dschungel
Labelinfo.ch ist eine Online-Informationsstelle für Umwelt- und Soziallabels und wird von der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz (Pusch) betrieben.
Der Dienst bietet derzeit Informationen zu rund 150 Gütesiegeln und Deklarationen in deutscher und französischer Sprache und ist damit in der Schweiz die mit Abstand umfassendste Label-Datenbank. Labelinfo.ch trägt dazu bei, dass Wirtschaft sowie Konsumentinnen und Konsumenten objektiv über Labels informiert sind und dadurch ihren Konsum verantwortungsbewusster gestalten können.
Mit der 2014 erfolgten «Beurteilung der Glaubwürdigkeit» fordert es von den Label-Inhabern, dass gewisse Kriterien eingehalten werden. Erwartet werden transparente Kommunikation, unabhängige Kontrollen und ein vernünftiges, auf dem Vier-Augen-Prinzip beruhendes Zertifizierungssystem. Nur so kann sichergestellt werden, dass Labels tatsächlich halten, was sie versprechen. Die gesetzten Kriterien stärken längerfristig gesehen die Wirkung der gut etablierten Labels und reduzieren die Verwirrung im Label-Dschungel.
Weitere Informationen:
www.labelinfo.ch
Related Posts
Heimat erleben
Entdecke lokale Erlebnisse vor Deiner Haustüre. Ungewöhnliche Ideen für Deine Freizeit – durchgeführt von Privatpersonen.
SlowWood – «from root to leaf»
Wäre es nicht spannend zu sehen, was aus einem einheimischen Baum alles entstehen kann?
Vorteile Schweizer Produkte
In Zeiten von Globalisierung und Uniformität bevorzugen auch in der Schweiz immer mehr Menschen heimische Produkte. Aus gutem Grund, denn…