Echte Schweizer Produkte geniessen nicht nur im Ausland hohes Ansehen. In Zeiten von Globalisierung und Uniformität bevorzugen auch in der Schweiz immer mehr Menschen heimische Produkte. Aus gutem Grund, denn der Kauf von Schweizer Produkten hat viele Vorteile:
Du unterstützt Schweizer Manufakturen&Betriebe und damit gleichzeitig die regionale Wertschöpfung, Arbeitsplätze, faire Arbeitsbedingungen und Löhne.
Durch die kurzen Wege wird die Umwelt weniger stark belastet. Denn die allermeisten «NonFood-Produkte» kommen mit Containerschiffen aus dem fernen Ausland.
Du weisst wer Dein Produkt hergestellt hat und aus was für Materialien es besteht. So kannst Du mit gutem Gewissen kaufen und schenken. Garantiert kein «made in irgendwo und irgendwie».
Du bekommst langlebige Schweizer Qualität. Ein wertiges Geschenk mit Geschichte und Charakter bleibt nicht nur länger in Gebrauch, sondern auch in bester Erinnerung.
Übrigens – KURTS ist ausgezeichnet mit dem Swiss Label (swiss made). Wir verschicken die «Päckli» klimaneutral und plastikfrei durch eine lokale, soziale Institution. Mit Papierklebeband und mit bereits gebrauchtem Packmaterial.
Ein paar ausgewählte Schweizer Trouvaillen:
Keycabins Schlüsselhalter | swiss made«Chübeli» aus Schweizer Bergahorn | für Käse oder ZuckerGlas Windspiel Upcycling royalblau 13teilig swiss madeSchweizer Jasskarten Black/Gold DeluxeKäsemesser handgeschmiedet mit ArvenholzblockPostkartenbuch «Schöne Schweiz»Pfeffermühle mit Schweizer Mahlwerk
Echt? Oder etwa doch nicht? Alle Fotos zum Thema «Künstliche Schweiz» wurden nicht im Internet gefunden, gekauft oder mit Photoshop bearbeitet, sondern von Grund auf von uns «erschaffen».
Vorteile Schweizer Produkte
Echte Schweizer Produkte geniessen nicht nur im Ausland hohes Ansehen. In Zeiten von Globalisierung und Uniformität bevorzugen auch in der Schweiz immer mehr Menschen heimische Produkte. Aus gutem Grund, denn der Kauf von Schweizer Produkten hat viele Vorteile:
Übrigens – KURTS ist ausgezeichnet mit dem Swiss Label (swiss made). Wir verschicken die «Päckli» klimaneutral und plastikfrei durch eine lokale, soziale Institution. Mit Papierklebeband und mit bereits gebrauchtem Packmaterial.
Ein paar ausgewählte Schweizer Trouvaillen:
Related Posts
Künstliche Schweiz
Echt? Oder etwa doch nicht? Alle Fotos zum Thema «Künstliche Schweiz» wurden nicht im Internet gefunden, gekauft oder mit Photoshop bearbeitet, sondern von Grund auf von uns «erschaffen».
KURTS ist swiss made
KURTS® wurde offiziell mit dem Swiss Label ausgezeichnet.
Schweizer Naturfasern
Schweizer Naturfasern – Die Nutzung der Baumwolle als hochwertiger und multifunktional einsetzbarer Rohstoff dominiert heute die Textilwirtschaft,